Ein Neuanfang?!
Hallo,
ich bin ein wenig durcheinander gerade. Vielleicht geht es euch ja auch so. Aber ich habe noch nicht meine Berufung gefunden. Erst habe ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht. Doch darin habe ich nie gearbeitet, dann ich habe gemerkt, dass es mir nicht liegt. Dann habe ich mein Abi nachgeholt und dann fing ich ein Studium in Spanisch und BWL an. Das habe ich jetzt im vierten Semester abgebrochen, weil es einfach nicht mehr ging. BWL ist so langweilig und theoretisch. Ich bin so oft durchgefallen, dass ich einfach keinen Sinn mehr sehe. Außerdem ist das ganze System an der Uni mir eh viel zu theoretisch. Ich möchte endlich praktisch etwas lernen und etwas lernen. Doch was will ich machen? In welche Richtung? Ich muss doch Geld verdienen. Zum Jobcenter will ich wirklich nicht gehen. Höchstens beraten lassen werde ich mich dort. Eine Umschulung wäre vielleicht eine Idee. Oder ein Jahr freiwillige und gemeinnützige Arbeit im Ausland.
Ich frage mich seit Tagen was meine Stärken und Interessen sind. Ich koche gerne. Doch das bringt nichts. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und helfen ihnen. Da müsste ich mich ausbilden lassen. In die Richtung habe ich nichts gemacht. Im Krankenhaus will ich ach nicht arbeiten. Ich denke eher an Beratung oder Lebenshilfe.
Im Moment arbeite ich noch in einem Postbüro als Aushilfe. Ist eben ein Studentenjob. Doch bald bin ich das ja nicht mehr. Deswegen habe ich diese Woche ein Gespräch, weil ich denen mitteilen muss, dass ich mich exmatrikuliere. Soviel verdiene ich hier auch nicht.
Als Idee kam mir auch Lufthansa auf. Ich spreche ja viele Sprachen. Dort kann ich dann bei Lost and Found oder anderen Bereichen arbeiten...
ich bin ein wenig durcheinander gerade. Vielleicht geht es euch ja auch so. Aber ich habe noch nicht meine Berufung gefunden. Erst habe ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht. Doch darin habe ich nie gearbeitet, dann ich habe gemerkt, dass es mir nicht liegt. Dann habe ich mein Abi nachgeholt und dann fing ich ein Studium in Spanisch und BWL an. Das habe ich jetzt im vierten Semester abgebrochen, weil es einfach nicht mehr ging. BWL ist so langweilig und theoretisch. Ich bin so oft durchgefallen, dass ich einfach keinen Sinn mehr sehe. Außerdem ist das ganze System an der Uni mir eh viel zu theoretisch. Ich möchte endlich praktisch etwas lernen und etwas lernen. Doch was will ich machen? In welche Richtung? Ich muss doch Geld verdienen. Zum Jobcenter will ich wirklich nicht gehen. Höchstens beraten lassen werde ich mich dort. Eine Umschulung wäre vielleicht eine Idee. Oder ein Jahr freiwillige und gemeinnützige Arbeit im Ausland.
Ich frage mich seit Tagen was meine Stärken und Interessen sind. Ich koche gerne. Doch das bringt nichts. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und helfen ihnen. Da müsste ich mich ausbilden lassen. In die Richtung habe ich nichts gemacht. Im Krankenhaus will ich ach nicht arbeiten. Ich denke eher an Beratung oder Lebenshilfe.
Im Moment arbeite ich noch in einem Postbüro als Aushilfe. Ist eben ein Studentenjob. Doch bald bin ich das ja nicht mehr. Deswegen habe ich diese Woche ein Gespräch, weil ich denen mitteilen muss, dass ich mich exmatrikuliere. Soviel verdiene ich hier auch nicht.
Als Idee kam mir auch Lufthansa auf. Ich spreche ja viele Sprachen. Dort kann ich dann bei Lost and Found oder anderen Bereichen arbeiten...
kathislifestyleblog - 17. Aug, 16:46